 |
Cranio Sacrale Therapie |
 |
Diese Therapie ist eine in
den 70er Jahren von dem Orthopäden Dr. John Upledger entwickelte
sanfte, invasive, manuelle Methode zur Evaluierung und Behandlung des cranio
sacralen Systems (die Umgebung, in der Gehirn und Rückenmark funktionieren),
um hier einen Spannungsausgleich zu schaffen.
Das Ziel ist die Optimierung der Funktion des Nervensystems, negative Auswirkungen
von Stress entschwinden zu lassen und die Selbstheilungskräfte des
Körpers zu aktivieren.
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Das Cranio Sacrale System erstreckt sich von den Schädelknochen,
Mund- und Gesichtsknochen - dem
cranialen Anteil, bis zu den Knochen des Beckens - dem sacralen Anteil.
Ein Ungleichgewicht von Spannung und Restriktionen innerhalb diesen Systems
kann zu sensorischen, motorischen oder anderen neurologischen Störungen
führen.
Indikationen:
- chronische Schmerzen
- Sehstörungen
- Migräne
- Skoliosen
- koordinative Störungen
- Lernschwierigkeiten
- Verletzungen von Gehirn oder Rückenmark durch Unfälle
- Dysfunktionen im Säuglingsalter
|
 |
 |
 |
Somato Emotionale Entspannung |
 |
Diese Therapie ist eine von
Dr. John Upledger und dem Biophysiker Dr. Zvi Karni entwickelte
Behandlungsmethode, die auf dem Prinzip der Cranio-Sacralen Therapie aufbaut.
Körper und Seele werden im Loslassen von restlichen Spannungen, die
durch Traumata entstanden sind unterstützt. Durch wissenschaftliche
Untersuchungen wurde entdeckt, dass im Körper häufig der Abdruck
physischer Kräfte und Unfälle, Verletzungen und emotionalen Schock
zu finden sind. Diese werden meistens im Körper abgekapselt und isoliert
und als Energiezyste benannt.
Die Somato Emotionale Entspannung gibt den Patienten die manuellen und
verbalen Möglichkeiten in der Behandlung der zum Abdruck gehörenden
geistigen und körperlichen Muster.
|
 |
 |
|