 |
Manuelle Lymphdrainage |
 |
Durch weiche manuelle Griffe
wird an der Körperoberfläche der Abtransport der Gewebsflüssigkeit
gefördert. Stauungen werden beseitigt, Schmerzen, die aufgrund erhöhter
Gewebespannung auftreten, werden reduziert.
Die Muskulatur der für den Abtransport verantwortlichen Gefäße
und die Neubildung dieser nach der Verletzung werden angeregt.
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Indikationen:
- Stauungen als sekundäres Lymphödem nach Operationen von Tumoren
- Stauungen als primäres Lymphödem durch Fehlanlage und Fehlfunktionen der Lymphgefäße
- Stauungen durch neurovegetative Syndrome wie M.Sudeck, Migräne, Trigeminusneuralgie
- Stauungen nach Unfällen, OP's, bei Rheuma, Venenschwäche und auch unbekannten Ursachen
|
 |
 |
 |
 |
 |
|