 |
Medizinische Trainingstherapie |
 |
Die medizinische Trainingstherapie
ist eine Zusatzbehandlung im Rahmen der Manuellen Therapie und dient
dem Funktionserhalt und der Funktionsverbesserung.
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Sie ist eine Behandlungsform, bei der nach Erstellung
einer exakten Funktionsdiagnose ein individueller Trainingsplan aufgestellt
wird.
Dieser enthält Gelenktraining (Selbstmobilisation, Selbststabilisation)
und Muskeltraining (Verbesserung
der Muskelkraft und Ausdauer).
Weiterhin Koordinationstraining sowie die Prophylaxe
und Rehabilitation (Rückenschule und gelenkschonende Bewegungen zum
Ausführen im täglichen Leben).
|
 |
 |
 |
 |
 |
|